Dienstag, 19. September 2001
Abschied vom Disneyland Resort
Heute ist schon wieder unser letzter Tag in Anaheim. Diesmal frühstücken
wir in unserem Hotel (Mariott). Wir holen uns um hoteleigenen Starbucks (Pizza
Hut wäre die Alternative...) eine der Caramel-Macciato und ein Kaffeestücken
und setzen uns an einen der Tische vor dem Hotel. Nach dem Frühstück bleiben
wir noch etwas sitzen und Sylvia fasst unsere Erlebnisse vom Montag für Euch
zusammen während ich die Zeitung studieren um herauszufinden ob die Amerikaner
schon mit dem "Krieg" begonnen haben, von dem im Fernsehen immer die
Rede ist.
So erfahren wir unter anderem, dass nicht nur amerikanische Flaggen mittlerweile
knapp geworden sind, sondern auch Landkarten von Afghanistan.
Frisch gestärkt packen wir also unsere Koffer, checken aus und nehmen das
erste Disney-Hotel in Angriff, das wir besichtigen wollen: Das Pacific Hotel.
Die Castmembers dort sind sehr freundlich und gleichen den Mangel an
Hotelbroschüren durch eine ausführliche Erklärung und viele Tipps aus. Wir
können auch zwei Zimmer besichtigen - mit Blick auf den Pool und auf das
California Adventure.
Blick aus Disneys Pacific Hotel auf das California
Adventure - Paradise Pier
Die nächste Station ist das Grand Californian Hotel, welches sich als erstes
Disney-Hotel überhaupt direkt IN einem Themenpark befindet.
Blick auf das Grand Californian Hotel
- im Hintergrund sieht man das Matterhorn
Hotelgäste können über einen eigenen Eingang direkt in das California
Adventure. Das Hotel kommt uns vor wie eine Mischung aus der Wilderness Lodge
in Orlando und der Sequoia Lodge in Paris: Gewaltige Lobby, viel Holz und
Fels - ein wirklich schönes Hotel.
In der Lobby des Grand Californian
Hier erhalten wir sogar eine persönliche Führung durch ein normales Zimmer
sowie eine Suite - letztere mit genialem Blick auf den Grizzly River Run und
den Bärenfelsen.
Blick aus dem Grand Californian auf
den Grizzly River Run
Mittlerweile ist es fast 14:00 Uhr und wir kehren, da Downtown Disney direkt
vor der Türe liegt, im Napels zum Mittagessen ein. Die Pizza ist sehr
gut und wir genießen es auf der Terasse zu sitzen, die wir fast für uns
alleine haben.
Frisch gestärkt betreten wir nochmals das California Adventure -
allerdings nur um im Shop die unentbehrlichen Einkäufe wie Landkarten usw. zu
machen, die wir sonst nirgends bekommen. Bereits nach einer guten halben Stunde
verlassen wir den Park schon wieder, was die Besucherzahl gleich nochmals
deutlich senkt.
Der Eingang zum California Adventure
Gegenüber, im Magic Kingdom, ergänzen wir unsere Trophäen noch mit
ein paar Büchern und lassen unsere Schätze, die mittlerweile recht schwer
geworden sind, zum Package Express am Ausgang bringen, wo wir diese am
Abend abholen können.
Auch heute gibt es praktisch keine Wartezeiten. In Indiana Jones and the
Temple of the forbidden Eye laufen wir direkt an Bord, bei den Pirates of
the Caribbean haben wir ein Boot fast für uns alleine und selbst bei Big
Thunder Mountain ist der Zug nur halb voll! Einzig bei Splash Mountain
müssen wir fast 5 Minuten warten(!). Um so mehr Zeit bleibt um mit Castmembers
an den Attraktionen und Shops zu plaudern, was wir gerne nutzen. Den Abschluss
des Tages bilden eine Rundfahrt mit der Monorail und ein Flug nach Endor mit Star
Tours.
Golden leuchtet der Golden Horseshoe
Saloon in der Abendsonne...
...was Sylvia zu genießen scheint!
Als Disneyland schließlich seine Pforten schließt, holen wir unsere
Einkäufe ab und machen uns auf den Weg zu unserem Fahrzeug und wir peilen unser
nächstes Ziel an: Die Queen Mary in Long Beach. In diesem ehemaligen
Luxusdampfer, der mittlerweile fest vertäut als Hotel im Hafen von Long Beach
ruht, haben wir die nächsten zwei Übernachtungen gebucht. Wir finden prima
unseren Weg und staunen über den riesigen Kasten vor uns. Die Zimmer -
Entschuldigung: KABINEN - sind größer als die meisten Motelzimmer und haben
originelle Installationen (na ja - hat ja auch schon ein paar Jährchen auf dem
Buckel...). Neben der Badewanne befinden sich zum Beispiel zwei Knöpfe: Steward
und Stewardess - ist das ein Service für Alleinreisende?!
Unsere Kabine auf der Queen Mary
Da es schon wieder stark auf Mitternacht zugeht spielen wir noch schnell
unsere Montag-Seiten ein und heben uns die Erkundung unserer schwankenden Bleibe
für den Mittwoch auf... |