Mittwoch
Home Nach oben Anreise Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Heimflug

 

Mittwoch, 19. September 2001

Queen Mary & Me(e/h)r

Nach dem Aufwachen erkunden wir erst einmal unser ungewöhnliches Hotel. Dabei erfahren wir, dass die Queen Mary in den 20er Jahren vom Stapel gelaufen ist und von Queen Mary (heute eher als Queen Mum bekannt) getauft wurde.

Das Promenadendeck der Queen Mary

Die Titanic ist rund 20% kürzer gewesen und hatte nur rund 60% der Kapazität unseres Dampfers. Dieser hielt mehrere Jahre den Rekord für die schnellste Atlantiküberquerung (weniger als 4 Tage) und konnte rund 2000 Passagiere befördern.

Blick vom Bug Richtung Brücke

Alles in allem also ein recht originelles Hotel - mal etwas ganz anderes!

Trotzdem können wir uns losreisen und setzen Kurs auf die Sehenswürdigkeiten von Los Angeles. Da wir nicht zum ersten mal hier sind, beschränken wir uns auf den Strand von Manhattan Beach, eine angeblich tolle Mall in L.A. (die sich als gar nicht sooo toll herausstellt - wir kennen halt schon vieles und der Disney-Store ist auch nicht besonders gut sortiert...) und fahren den Rodeo-Drive entlang.

Manhattan Beach: Volleyball-Netze soweit das Auge reicht...
Surfin California - und der Bademeister ist auch schon da...

So besichtigen wir also das extrem weitläufige Los Angeles nebst Sattelitenstädten überwiegend vom Auto aus und schaffen es auch weitgehend der Rush-Hour zu entgehen. Erst am Abend kehren wir wieder zu unserem schwimmenden Hotel zurück.

Zurück Weiter